🌱 Junior Uni Daun – Ein Leuchtturmprojekt für die Eifel
Zusammen mit drei Grünen Politikerinnen aus der Region hatte ich die Gelegenheit, die Junior Uni Daun zu besuchen – ein beeindruckendes Beispiel für innovative Bildung und Chancengleichheit!
Mit großer Begeisterung berichtete uns Prof. Helmut Erich Willems, Direktor der Junior Uni und renommierter Bildungsforscher, von diesem einzigartigen Projekt, das von der LEPPER Stiftung ins Leben gerufen wurde. Die Junior Uni bietet Kindern und Jugendlichen von 4 bis 20 Jahren kostenlose Bildung, um soziale Ungleichheit abzubauen und junge Talente zu fördern. 💡🎓
Die Eifel kämpft mit Fachkräftemangel, und die Junior Uni setzt genau hier an: Mit einem breiten Angebot an Kursen in MINT-Fächern, Kultur, Gesundheit und Kommunikation werden Kompetenzen für die Zukunft vermittelt. Besondere Highlights sind modernste Labor- und Unterrichtsausstattungen, wie VR-Technologie oder ZEISS-Mikroskope, die selbst Hochschulen beeindrucken. 🧑🔬🛰️
Bereits im ersten Jahr haben 7.000 Kinder und Jugendliche in über 600 Kursen mitgemacht – die Nachfrage ist riesig! Ein Zeichen dafür, wie wichtig solche Projekte für die Region sind.
Die Junior Uni zeigt eindrucksvoll, wie Bildung innovativ, inklusiv und nachhaltig gestaltet werden kann. Als Bundestagskandidatin liegt mir genau das am Herzen: Bildung als Schlüssel zu Chancengleichheit und regionaler Zukunftssicherung. 🙌🌍
Ein großes Dankeschön an meine Grünen Kolleginnen Dorothea Haftner, Lydia Enders und Claudia Schmitz, die mich bei diesem Besuch begleitet haben. Gemeinsam setzen wir uns für eine starke Bildungslandschaft ein!
#JuniorUniDaun #Chancengleichheit #BildungFürAlle #Innovation #Eifel #grünevisionen